Seminarangebot

Team- und Changekommunikation mit der Methode des Storytelling

Ein Team überzeugen Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie treten vor Ihr Team und verkünden, dass Ihr Unternehmen eine neue Software zur Dokumentation interner Vorgänge einführt. Das alte System ist zwar allen vertraut, aber es ist nicht mehr zeitgemäß. Sie sagen beispielsweise: „Ab Montag nutzen wir die Software XY, alle kommen um 9 Uhr ins Meeting, da stelle ich es Euch in zwei Stunden vor, es wird anschließend direkt eingesetzt.“ Welche Reaktion erwarten Sie? Als Mitarbeiter wären Ihre Gedanken…

Read More
Storytelling Unternehmen

Storytelling im Unternehmen – Mit Geschichten zur Identität

Erzählen wir nicht alle gerne Geschichten? Und hören wir nicht noch viel lieber spannenden Erzählungen zu? Ob ganz klassisch die Großmutter, die von früher erzählte, bei der Lektüre eines Buches oder als Spielfilm auf der großen Leinwand: wir lieben es, durch eine Geschichte in fremde Welten einzutauchen. Wir betrachten die Welt durch das Auge unserer Heldinnen und Helden. Doch Geschichten müssen nicht immer von den ganz großen Abenteuern handeln, es gibt die vielen kleinen Geschichten in unserem Alltag. Im Persönlichen,…

Read More

Präsenter Auftritt

<img class=“alignnone size-full wp-image-267″ src=“https://lorenz-grahn.de/blog/wp-content/uploads/Wirkungsvoll-Praesentieren-quer-klein.jpg“ alt=““ width=“596″ height=“398″ /> Vielleicht ist Ihnen die folgende Situation auch schon passiert? In einer Besprechung möchten Sie Ihre Idee einbringen, werden aber nicht gehört. Kurz darauf erläutert ein Kollege in leicht abgewandelter Form IHREN Vorschlag und erhält Zuspruch und Begeisterung. <strong>Ob wir tatsächlich wahrgenommen werden</strong>, hängt davon ab, <strong>wie präsent</strong> wir sind. Dies bedeutet, anwesend, klar und aufmerksam zu sein. So werden wir bemerkt und haben eine stimmliche und körperliche Ausstrahlung. Es erscheint so,…

Read More

Der lebendige Spiegel – Training mit Seminarschauspieler

Ist Ihnen die folgendene Situation vertraut? Sie haben ein Training zur Gesprächsführung besucht, bekamen Lerninhalte vermittelt, doch die Anwendung in der Praxis scheitert. Woran liegt das? Oft fehlte dann das detaillierte Feedback über die eigene Wirkung im Gespräch, sowie das unmittelbare Training authentischer Handlungsoptionen. Denn nur so gewinnt der Teilnehmer Sicherheit in der eigenen Gesprächsführung und die Chance wächst, das neue Verhalten im Alltag anzuwenden. Unser Training mit Seminarschauspieler setzt genau hier an: Die Teilnehmer trainieren an eigenen Situationen aus…

Read More

Seminar Stimme und Meer – ein Erfahrungsbericht

Seminare zum Thema „Stimme und Meer“ bietet Lorenz und Grahn in regelmäßigen Abständen auf der Insel Rügen an. Vor 2 Jahren besuchte Erik Eisenfeldt, Ingenieur mit eigener Firma aus Berlin, ein Seminar unter der Leitung von Beate Pflieger-Lorenz. Erik Eisenfeldt schildert seine Erfahrungen in folgendem Interview. Welche Bedeutung hatte der gute Einsatz der eigenen Stimme vor der Seminarteilnahme für Sie – beruflich und privat? Erik Eisenfeldt: Beruflich war ich schon immer gefordert, in Präsentationen und Verkaufsgesprächen meine Stimme gut einzusetzen.…

Read More

Seminar zur kraftvollen Resilienz – ein Erfahrungsbericht

Seminare zum Thema kraftvolle Resilienz bietet Lorenz und Grahn in regelmäßigen Abständen in Schwerin und auf der Insel Rügen an. Im vergangenen Jahr besuchte Klaus Rheinfelder, gelernter Informatiker und Betriebswirt aus Schleswig-Holstein, ein Seminar unter der Leitung von Beate Pflieger-Lorenz. Klaus Rheinfelder hat selbst eine Coaching-Ausbildung absolviert. Seine Erfahrung im Seminar schildert er in folgendem Interview. Was bedeutete vor Ihrer Seminarteilnahme der Begriff ‚Resilienz‘ für Sie? Klaus Rheinfelder: Resilienz war für mich ein Modebegriff, der im Zusammenhang mit Gelassenheit und…

Read More

Kommentare

  1. Ein interessanter Beitrag mit vielen praktischen Tipps, die sich auch leicht umsetzen lassen, wenn man spontan reden will oder soll.…