Resilienz

Team Resilienz entwickeln

Unser BLOG zum Jahresauftakt Team Resilienz Was genau macht den „Kitt einer Gemeinschaft“ aus, der sie zusammenhält und über widrige Umstände hinwegträgt? Diese Frage bewegte uns von Lorenz und Grahn ganz besonders in der zweiten Jahreshälfte 2021. Grund war, dass wir mehr Anfragen als sonst üblich hatten, Teams bei einer Neuorientierung zu begleiten. Führungskräfte wie auch Mitarbeitende sind und waren durch Corona ganz besonders gefordert, sich neu zu positionieren und einen stimmigen Weg für die Zukunft zu definieren. In diesem…

Read More

Übungen zur Resilienz – Widerstandskraft im Alltag für Ehrenamtliche im Krankenhaus

Was macht uns stark gegen Stress, Depressionen und Burnout?   Mit dieser Frage beschäftigten wir uns mit 140 Menschen am 30.05.2018 auf der Bundestagung der Grünen Damen und Herren in Berlin. In ihrer Rolle arbeiten sie ehrenamtlich als Ansprechpartner und Trostspender für Patienten im Krankenhaus. Umso wichtiger ist es, dass sie die eigenen Energiequellen gut auffüllen. In einem interaktiven Vortrag stellten wir den Teilnehmern die 7 Säulen der Resilienz vor – mit besonderem Blick auf die Herausforderungen in ihrer Rolle.…

Read More

Seminar zur kraftvollen Resilienz – ein Erfahrungsbericht

Seminare zum Thema kraftvolle Resilienz bietet Lorenz und Grahn in regelmäßigen Abständen in Schwerin und auf der Insel Rügen an. Im vergangenen Jahr besuchte Klaus Rheinfelder, gelernter Informatiker und Betriebswirt aus Schleswig-Holstein, ein Seminar unter der Leitung von Beate Pflieger-Lorenz. Klaus Rheinfelder hat selbst eine Coaching-Ausbildung absolviert. Seine Erfahrung im Seminar schildert er in folgendem Interview. Was bedeutete vor Ihrer Seminarteilnahme der Begriff ‚Resilienz‘ für Sie? Klaus Rheinfelder: Resilienz war für mich ein Modebegriff, der im Zusammenhang mit Gelassenheit und…

Read More
Inneres Gleichgewicht durch Resilienz

Kraftvoll und resilient durchs neue Jahr

Vielleicht kennen Sie das auch? Misserfolge und Krisen, Stress und Ärger auf Arbeit oder privat können uns leicht aus der Bahn werfen. Menschen die sehr widerstandsfähig in solchen Situationen sind, werden als resilient bezeichnet. Resilienz wirkt wie ein „seelisches Immunsystem“, das hilft, Krisen durchzustehen oder sogar gestärkt daraus hervorzugehen. Resiliente Personen reagieren unempfindlicher auf psychische Belastungen wie Stress oder Frust und handeln flexibler in schwierigen und sich ändernden Situationen. Die psychische Widerstandskraft ist bei Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt und lässt…

Read More

Kommentare

  1. Ein interessanter Beitrag mit vielen praktischen Tipps, die sich auch leicht umsetzen lassen, wenn man spontan reden will oder soll.…