Lorenz und Grahn

Wundermittel Bewegung – körperliche Aktivität als Säule der Resilienz

Wie kommen Sie gesund und fit durch den Herbst und stärken Ihre Widerstandskraft? Ein paar Gedanken und Anregungen dazu von unserer Praktikantin Kathrin Faber. Sie ist examinierte Krankenschwester und zur Zeit im Studium zum „Life Coach“ in Berlin. „Gesundheit und Fitness sind entscheidende Faktoren für ein erfülltes Leben bis ins hohe Alter und demzufolge ein wichtiger Bestandteil unserer physischen und psychischen Gesundheit.“ Doch was bedeutet es körperlich aktiv zu sein? Oft verbinden wir mit der Begrifflichkeit bestimmte Freizeit – und…

Read More
111 Gründe Niederlande

Liebenswertes über die Niederlande bei ‚Eine Straße liest‘

Es ist bereits eine kleine Tradition: seit Lorenz & Grahn ihr Büro in der Münzstraße haben, wird dort vorgelesen. Am 9. November findet in diesem Jahr der traditionelle Schweriner Vorlesetag „Eine Straße liest“ statt. Auch in diesem Jahr ist der Autor Oliver Hübner aus Schwerin zu Gast uns stellt sein neues Buch „111 Gründe, die Niederlande zu lieben“ vor. Gott erschuf den Menschen, der Mensch erschuf Holland … Weshalb dieses Zitat wahr ist, weshalb es aber auch ungenau ist, wo…

Read More

Premiere bei ‚Eine Straße liest‘: Buchvorstellung in der Münzstraße am 10. November

Auch 2018 ist das Büro von Lorenz & Grahn Schauplatz der Lesereihe ‚Eine Straße liest‘. Oliver Hübner präsentiert erstmals sein neues Buch mit Texten, die er für die Lesebühnen Schmalz & Marmelade (Schwerin) und die 4writer (Unna) geschrieben hat. ‚Villa Später und andere Lesestücke des Herrn Ivalo‘ ist eine Sammlung humorvoll pointierter Geschichten, Briefe und Gedichte. Der Schweriner Grafik-Designer Gerald Hross hat neben der Titelseite, die auf dem Plakat gezeigt wird, viele der Texte grafisch umgesetzt. An zwei Terminen, am…

Read More

Verstärkung bei Lorenz & Grahn – Praktikantin Marie Charlott Grude

Seit Oktober 2017 hat das Coaching Duo Karin Grahn und Beate Pflieger-Lorenz Verstärkung: Die 25 jährige Studentin der Psychologie Marie Charlott Grude absolviert bei ihnen ihr Pflichtpraktikum.  In 200 Stunden bekommt die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin Einblick in den Coachingalltag. Der besteht manchmal auch aus Teekochen. Neben ihrem Studium an der Fernuniversität Hagen und dem Praktikum verbringt Marie ihre Zeit musikalisch und sportlich: sie singt im Chor, spielt gerne Klavier und betreibt das Kickboxen. Im Interview sprach Beate Pflieger-Lorenz mit…

Read More

Blickwinkelerweiterung: MV vertikal – Aquarellgrafiken von Holger Diesing

Ausstellung: „Blickwinkelerweiterung: MV vertikal“ – Aquarellgrafiken von Holger Diesing, Retgendorf/Schwerin im Büro von Lorenz & Grahn, Münzstraße 37, 19055 Schwerin. Eröffnung: 18. Januar 2018, 18.00 Uhr danach dienstags und mittwochs 17.00 – 19.00 Uhr bis 21. Februar 2018 Die kreative Perspektive … Es war ein geplanter Zufall, der Holger Diesing, hauptberuflich Architekt an der Schweriner Schelfbauhütte, auf einen anderen Blickwinkel brachte. Bei einem Spaziergang am Neumühler See probierte er sein Smartphone auf unkonventionelle Weise: die Panoramafunktion der Kamera wurde einfach…

Read More

Seminar zur kraftvollen Resilienz – ein Erfahrungsbericht

Seminare zum Thema kraftvolle Resilienz bietet Lorenz und Grahn in regelmäßigen Abständen in Schwerin und auf der Insel Rügen an. Im vergangenen Jahr besuchte Klaus Rheinfelder, gelernter Informatiker und Betriebswirt aus Schleswig-Holstein, ein Seminar unter der Leitung von Beate Pflieger-Lorenz. Klaus Rheinfelder hat selbst eine Coaching-Ausbildung absolviert. Seine Erfahrung im Seminar schildert er in folgendem Interview. Was bedeutete vor Ihrer Seminarteilnahme der Begriff ‚Resilienz‘ für Sie? Klaus Rheinfelder: Resilienz war für mich ein Modebegriff, der im Zusammenhang mit Gelassenheit und…

Read More

Kommentare

  1. Ein interessanter Beitrag mit vielen praktischen Tipps, die sich auch leicht umsetzen lassen, wenn man spontan reden will oder soll.…