Resilienz

Team Resilienz entwickeln

Unser BLOG zum Jahresauftakt Team Resilienz Was genau macht den „Kitt einer Gemeinschaft“ aus, der sie zusammenhält und über widrige Umstände hinwegträgt? Diese Frage bewegte uns von Lorenz und Grahn ganz besonders in der zweiten Jahreshälfte 2021. Grund war, dass wir mehr Anfragen als sonst üblich hatten, Teams bei einer Neuorientierung zu begleiten. Führungskräfte wie auch Mitarbeitende sind und waren durch Corona ganz besonders gefordert, sich neu zu positionieren und einen stimmigen Weg für die Zukunft zu definieren. In diesem…

Read More

Resilienz – Handlungskompetenz entwickeln

Handlungskompetenz entwickeln Wie Sie umsetzen, was Sie sich vorgenommen haben: Handeln tut gut! Wer sein Leben aktiv gestalten kann, setzt sich nicht nur für persönliche Wünsche ein und erreicht somit gesteckte Ziele, sondern fühlt sich auch im Alltag wohler. Selbstwirksamkeit ist das Zauberwort – also das Wissen darum, dass man viele Situationen im Leben aus eigener Kraft meistern kann. Lt. Ralf Schwarzer, Psychologe an der FU Berlin, wird sie als Schlüssel gesehen dafür, dass man gesteckte Ziele auch durchhält. Klingt…

Read More
Inneres Gleichgewicht durch Resilienz

Kraftvoll und resilient durchs neue Jahr

Vielleicht kennen Sie das auch? Misserfolge und Krisen, Stress und Ärger auf Arbeit oder privat können uns leicht aus der Bahn werfen. Menschen die sehr widerstandsfähig in solchen Situationen sind, werden als resilient bezeichnet. Resilienz wirkt wie ein „seelisches Immunsystem“, das hilft, Krisen durchzustehen oder sogar gestärkt daraus hervorzugehen. Resiliente Personen reagieren unempfindlicher auf psychische Belastungen wie Stress oder Frust und handeln flexibler in schwierigen und sich ändernden Situationen. Die psychische Widerstandskraft ist bei Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt und lässt…

Read More

Kommentare

  1. Ein interessanter Beitrag mit vielen praktischen Tipps, die sich auch leicht umsetzen lassen, wenn man spontan reden will oder soll.…