Karin Grahn

Veränderungen begrüßen – Wie gelingt das?

 „Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern!“                              Konfuzius Veränderungen begleiten uns ein Leben lang, immer wieder müssen wir uns auf wechselnde Lebensumstände einstellen – ob geplant oder ungeplant. Sei es, dass Sie sich beruflich verändern möchten, weil Sie sich in Ihrer bisherigen Tätigkeit nicht genug gefordert fühlen. Oder aber Ihr Partner nimmt eine Tätigkeit in einer anderen Stadt an und Sie stehen vor der…

Read More

Resilienz – Handlungskompetenz entwickeln

Handlungskompetenz entwickeln Wie Sie umsetzen, was Sie sich vorgenommen haben: Handeln tut gut! Wer sein Leben aktiv gestalten kann, setzt sich nicht nur für persönliche Wünsche ein und erreicht somit gesteckte Ziele, sondern fühlt sich auch im Alltag wohler. Selbstwirksamkeit ist das Zauberwort – also das Wissen darum, dass man viele Situationen im Leben aus eigener Kraft meistern kann. Lt. Ralf Schwarzer, Psychologe an der FU Berlin, wird sie als Schlüssel gesehen dafür, dass man gesteckte Ziele auch durchhält. Klingt…

Read More

Den Transfer in die Praxis nachhaltig sichern

„Ich höre und vergesse, Ich sehe und behalte, Ich handle und verstehe!“ Konfuzius Oft haben Teilnehmer bereits mehrere Seminare besucht, um soziale Kompetenzen zu verfeinern. Eigentlich wissen Sie, wie man richtig Feedback gibt, dem Gesprächspartner aktiv zuhört oder Aufgaben delegiert. Dennoch wenden Sie ihr Wissen spätestens nach 2 Wochen nicht mehr an. Woran liegt das? 4 Gründe werden häufig genannt Gewohntes Verhalten geben wir nicht so leicht auf Wir Menschen bewegen uns gerne auf bekanntem Terrain und behalten gewohnte Arbeitsweisen bei.…

Read More

Gefühle im Griff ? – Wie wir gut mit Emotionen umgehen

Selbstführung in kritischen Situationen Sie können Selbstführung auch vergleichen mit der Führung in einem gut eingespielten Arbeitsteam. Läuft alles optimal, wird nicht viel hinterfragt. Ähnlich ist es im Inneren – bewusste Selbstführung wird erst zum Thema, wenn Spannungen entstehen, die unsere Lebensqualität oder Beziehungen beeinträchtigen. Was wir dann möglicherweise merken ist Unzufriedenheit, kritisches Feedback von anderen, schlechter Schlaf oder gesundheitliche Probleme. Immer dann ist es besonders wichtig, diese Anzeichen ernst zu nehmen und sich genauer um die eigene Gefühlswelt und…

Read More

Neues Büro im Herzen der Schweriner Altstadt

In unserem neuen Büro in der Münzstraße 37 bieten wir wie vertraut Beratung und Coaching zu Themen der Präsentation und Gesprächsführung. Lernen Sie unsere Arbeit kennen und besuchen Sie einen unserer kostenlosen Themenabende, die wir monatlich anbieten. Der Novembertermin  „Stimmlich fit in den Herbst“ ist bereits ausgebucht, melden Sie sich gerne für den Termin im Dezember an. Am Donnerstag, den 07.12.2017  von 19.00 Uhr -20.30 Uhr arbeiten wir zum Thema: „Ziele setzen – konkret und nachhaltig“. Im Oktober und November…

Read More

Der lebendige Spiegel – Training mit Seminarschauspieler

Ist Ihnen die folgendene Situation vertraut? Sie haben ein Training zur Gesprächsführung besucht, bekamen Lerninhalte vermittelt, doch die Anwendung in der Praxis scheitert. Woran liegt das? Oft fehlte dann das detaillierte Feedback über die eigene Wirkung im Gespräch, sowie das unmittelbare Training authentischer Handlungsoptionen. Denn nur so gewinnt der Teilnehmer Sicherheit in der eigenen Gesprächsführung und die Chance wächst, das neue Verhalten im Alltag anzuwenden. Unser Training mit Seminarschauspieler setzt genau hier an: Die Teilnehmer trainieren an eigenen Situationen aus…

Read More

Wertschätzend kommunizieren

Wertschätzend kommunizieren Wertschätzender Umgang miteinander ist fast schon ein Modewort. Jeder strebt es an und dennoch passiert es im Alltag immer wieder, dass wir Worte wählen, die trennen, statt zu verbinden. Für uns von Lorenz & Grahn ist es die grundlegende Haltung, mit der wir im Training und Coaching Menschen begegnen und begleiten. Ein paar Gedanken hierzu aus unserer Sicht, verbunden mit 3 Tipps, wie Sie ohne Aufwand Wertschätzung in Ihren Alltag integrieren können. Was heißt es? Wertschätzende Kommunikation ist…

Read More

Ziele setzen – realistisch und nachhaltig

Gerade zu Beginn eines Jahres beschäftigt uns das Thema Ziele ganz besonders. Viele Menschen nutzen den Jahreswechsel, um sich neu auszurichten und von „lästigen“ Gewohnheiten zu lösen. Es liegt nahe, sich einige Ziele für das neue Jahr vorzunehmen. Doch: Was können Sie tun, um gesteckte Ziele auch wirklich zu verfolgen und letztendlich zu erreichen. Im Folgenden stellen wir Ihnen eine Methode vor, die in jahrelangen Studien erprobt wurde und sich als nachhaltig erfolgreich erwiesen hat. Die Methode heißt „WOOP“ und…

Read More

Kommentare

  1. Ein interessanter Beitrag mit vielen praktischen Tipps, die sich auch leicht umsetzen lassen, wenn man spontan reden will oder soll.…