Wie wirke ich im Gespräch
Modul 1 : Standortanalyse und Ziel
- Selbstreflexion zu eigenen Stärken und Entwicklungsfeldern in der Gesprächsführung
- Input: Die Wirkfaktoren im Gespräch
- Spiegelung durch den Seminarschauspieler
- Ein realisierbares und messbares Coachingziel benennen
Modul 2: Klar und sicher kommunizieren – den roten Faden im Blick
- Gute Vorbereitung: Innere Klarheit führt zu einer sicheren, authentischen Kommunikation im Außen
- „Worte wirken“ – unsere Sprache formt unser Denken und Fühlen – dem eigenen Sprachmuster auf der Spur und sprachliche Fallen erkennen
- Gespräche lenken – Thema und Ziel benennen
- Fragen geschickt einsetzen
Modul 3 : Kritisches Feedback konstruktiv geben
Modul mit Seminarschauspieler
- Input: In vier Schritten zum wirkungsvollen Feedback
- die Augenhöhe einhalten
- auf Widerstand und herausfordernde Reaktionen eingehen
Modul 4: Zwischen Führen und Folgen – eine gute Balance im Gespräch
- Flexibel bleiben – situativ stimmige Gesprächsführung
- Strategien klar zu führen
- Strategien empathisch zu folgen
- eigenen und fremden Bedürfnissen Raum geben
Modul 5: Ein herausforderndes Gespräch führen
Modul mit Seminarschauspieler
- Einstimmung auf die Gesprächssituation
- Spiegelung durch den Seminarschauspieler
- Selbst- und Fremdreflexion
- direkte Umsetzung neu gelernter Möglichkeiten zur Sicherung der Nachhaltigkeit
Modul 6: Abschluss und Bilanz
- Integration und Transfer in den Alltag
- Persönliches Erfolgstagebuch drehen
- Ziele nachhaltig umsetzen
Ein interessanter Beitrag mit vielen praktischen Tipps, die sich auch leicht umsetzen lassen, wenn man spontan reden will oder soll.…
Liebe Marie, das freut mich sehr, dass du ein paar Impulse mitnehmen konntest. Es bleibt eine spannende Herausforderung mit den…
Hallo Beate, sich im Vorfeld eines Vortrags seine inneren „Teammitspielerinnen“ bewusst zu machen, ist eine hilfreiche Sache. Vielen Dank für…
Danke für die positive Resonanz.
Ein gelungener und interessanter Blogeintrag!